Wo finde ich eine Schmiede?
Schmieden gibt es in jeder Stadt. Einfach über das Menü die Schmiede besuchen und es kann los gehen.
Wie arbeitet man an einer Schmiede?
Es gibt 3 Wege die Schmiede zu nutzen und den Schmiedeskill zu erhöhen oder den Geldbeutel zu füllen.
- Schmelzen
- Schmieden
- Verarbeiten
Schmelzen
Alle Waffen die du bei einer Schlacht erbeutest, können eingeschmolzen werden. Die daraus gewonnenen Rohstoffe haben erstmal einen höheren Wert, als der nackte Verkauf der Waffe beim Händler. Fürs Geldverdienen lohnt sich also das einschmelzen.
Allerdings benötigt man zum schmelzen erstmal Holzkohle. Also diese entweder kaufen oder Holz kaufen und daraus Kohle herstellen. 2 Holz ergibt 1 Kohle.
Zum glück am Anfang nur ein kleines Investment, denn wie du im nächsten Bild siehst wird eine Kohle verbraucht beim schmelzen, aber du erhältst auch mindestens mal ein Stück Holz zurück. Später bei höherwertigen oder stark holz lastigen Waffen kommt auch mal mehr Holz zum Vorschein.
Rechts im Bild siehst du die Waffen aus dem Inventar. Nicht deine selbst ausgerüsteten Waffen. Du kannst also nicht versehentlich deinem Charakter die Waffe wegschmelzen.
Für jeden Schmelzvorgang gibt es ein Ergebnis und eine benötigte Ressource. Siehe unten im Bild. Man braucht also immer eine Holzkohle (ganz rechts das -1) und man bekommt dann die Teile die mit einem + davor markiert werden in der Anzahl der angezeigten Zahl.
Je höher das Level der Waffe, umso wertvoller die Rohstoffe. Es lohnt sich finanziell also auch bei sehr teuren Waffen diese zu schmelzen.
Zudem im Bild erkennbar erlangt man durch das Einschmelzen von Waffen auch zufällig das Wissen über diese Waffenteile. Somit kannst du später mit mehr Wissen auch deutlich bessere Waffen herstellen. Das ist aber ein sehr langer Prozess.
Mein Tipp: Wer nur seinen Schmiedeskill leveln möchte und ein paar Tausernder über hat, kann auch den Händler der Stadt um seine Waffen erleichtern. Diese dann einschmelzen, die Rohstoffe veredeln und dann wieder verkaufen. Hier macht man ordentlich Gewinn, dauert aber auch ein wenig!
Schmieden
Neue Waffen schmieden ist am Anfang eher unwirtschaftlich, da du dabei wertvolle Ressourcen verarbeitest und die Waffe die du daraus fertigst bei weitem nicht den Ressourcewert hat.
Hier mein Tipp: nicht selber schmieden bevor der Schmiedeskill nicht deutlich gestiegen ist (>100 Skillpunkte sollten es schon sein). Der Schmiedeskill steigt durch Einschmelzen, Verarbeiten und natürlich auch durchs Schmieden falls du es dennoch möchtest.
Rechts im Bild aber links neben den Klingen sind 4 Felder mit verschiedene Komponenten die zusammen ein Schwert ergeben. Also Klinge, Griff, Knauf und Heft.
Für jede Komponente gibt es eine eigene Sammlung an Varianten. unbekannte Varianten sind gesperrt bis du durch einschmelzen das Waffenteil gelernt hast. Alle Komponenten sind in Stufen klassifiziert 1-5. Die stärkste Stufe ist demnach 5, entsprechend hoch muss auch der Schmiedeskill sein, um diese zu fertigen.
Durch Wechsel der Komponenten ändern sich die Werte des Schwertes unten rechts.
Du kannst den Wert noch weiter beeinflussen mit dem Schieberegler für Größe.
Ganz links siehst du die Schwierigkeit der Waffe (hier im Bild 50) und mein Schmiedeskill (hier im Bild liegt weit darüber bei 215). Der Schmiedeskill sollte mindestens so hoch sein wie die Schwierigkeit. Je höher, desto besser, denn damit steigt die Chance die Waffe besser zu bauen als eigentlich geplant.
Verarbeiten
Mit Verarbeiten ist die Veredelung von Rohstoffen gemeint.
Rechts im Bild sieht man die Ressourcen die verarbeitet werden können. Also ganz oben rechts kann mein Charakter aus 2 Hartholz gleich 3 Kohle machen. Mein Skill ist hier schon weiter ausgebaut. Eigentlich beginnt man mit 2 Hartholz ergeben 1 Kohle.
Mit steigendem Schmiedeskill kann man also neue Möglichkeiten freischalten um mehr oder effektivere Methoden zu erlernen.
Skillsteigerung: Die Steigerung deines Schmiedeskills beim Verfeinern ist ebenfalls von mehreren Faktoren abhängig. Zwei wichtige davon sind:
Erstens der Qualität der Verarbeitung.
2 Hartholz zu 1 Holzkohle gibt weniger Punkte als 1Holzkohle + 1Roheisen zu 1 Schmiede-Eisen. Zusätzlich gibt es noch Verarbeitungen, die man erst mit höherem Skill freischalten kann, welche dann aufgrund der Schwierigkeit weit mehr Punkte nutzen.
Und der zweite Punkt sind wieder Lernpunkte für den Bereich „Schmieden“. Wie auch beim Schmelzen oder schmieden wird dieser Wert mit der Schwierigkeit der Verfeinerung multipliziert und ergibt dann den Skillgain.
Aufträge/Bestellungen lohnen sich
Es gibt immer ein paar Herstellungsaufträge in der Schmiede, wenn man diese besucht. Sie reichen von kleineren Arbeiten für ein paar 100 Denare bis weit über 20.000 Denare. Natürlich ist der Erfolg abhängig vom Schmiedeskill.
In diesem Beispiel ist direkt zu erkennen, welche Waffen ich ohne weiteres fertigen könnten. Alle Waffen deren Schwierigkeit „grün“ dargestellt werden sind kein Problem. Die anderen Waffen in „rot“ hingegen werden meist noch nicht funktionieren.
Ich versuche mich also mal an der Zweihandaxt für Theuda. Das ganze sieht schon nicht so gut aus. Vom Skill er sollte ich das schaffen, aber….
auch wenn mein Skill hier deutlich reicht, was du ganz links sehen kannst, wird das nichts. Die Axt an sich hat eine Schwierigkeit von 50 und der Auftraggeber möchte sie aber verändert haben was dann die Befehlsschwierigkeit von 165 ist. Mein Charakter hat aber einen Schmiedeskill von 215. Die Fähigkeit ist also nicht das Problem, aber das fehlenden Wissen rechts im Bild. Für Zweihandäxte hat mein Charakter kaum Waffenteilwissen.
Ich habe aber dennoch ein wenig rumprobiert um in die Nähe der gewünschten Werte zu gelangen. Leider ohne Erfolg, aber dennoch bleibt eine kleine Chance durch den Schmiedeskill die Werte positiv zu beeinflussen und ein besseres Ergebnis zu erzielen.
In meinem Beispiel aber nicht. Mein Kunde war nicht zufrieden.
Skillsteigerung
Die Steigerung deines Schmiedeskills ist von mehreren Faktoren abhängig. Zwei wichtige davon sind:
Erstens die Qualität der Waffe. Je wertvoller/stärker eine Waffe ist, desto mehr Skillpunkte bekommst du beim Schmelzen.
Ein Beispiel: Du hast es endlich geschafft deinen Skill auf 100 oder mehr anzuheben und schmiedest nun eine Waffe für deren gutes Gelingen du aber 200 Skillpunkte brauchen würdest.
Aufgrund der Komplexität der Waffe und damit einhergehend wertvolleren Ressourcen erhöht sich auch der Skillgain. Allerdings ist der Aufwand eine Waffe zu schmieden höher für den Charakter, daher kann man hintereinander nicht so viel schmieden wie einschmelzen oder verarbeiten.
Und der zweite Punkt sind deine Fokuspunkte im Charaktermenü für den Bereich „Schmieden“, welche die Lernrate bestimmen. Diese Punkte werden mit den Startpunkten einer Waffe multipliziert und ergeben so deine Skillsteigerung. Also eine kleine Waffe die im Grundwert 12 hat multipliziert beispielsweise mit 4,32 Lernpunkte ergibt eine Skillgain von 51,84 Punkten. Es gibt bei der Steigerung allerdings nur ganze Zahlen, daher werden im Hintergrund die Nachkommastellen aufaddiert. Heißt also beim ersten mal bekommst du 51 Punkte und beim zweiten mal 52. Natürlich unter der Voraussetzung du schmelzt dasselbe Waffenmodell mit denselben Fähigkeiten ein.
Der Schmiedeskill
Einen Skill zu meistern ist in Mount & Blade 2 wirklich nicht einfach. Zum einen muss man sich immer für eine von zwei Fähigkeiten in einer Skilllinie entscheiden. Und zum anderen braucht es mehr als nur an der Schmiede stehen und arbeiten. Man muss auch berücksichtigen wie viele Lernpunkte ein Charakter für seine Skilllinie bekommt und natürlich auch wieviel Platz die Fertigkeit hat. Für Schmieden ist das Ausdauer. In meinem Fall habe ich Ausdauer 7 und so komme ich auf derzeit 216 mögliche Schmiedepunkte.