Kampfsystem
Das Kampfsystem Umfasst defensive Skills wie „Schwere Rüstung“ oder „Leichte Rüstung“ sowie die offensiv Skills wie „Einhand“ oder „Fernkamp“. Zusätzlich noch alle Zauberarten wie „Lichtmagie“ für Heilzauber oder auch „Elementarismus“ für Flammenbälle usw.
Stufen des Kampfwertes
Die einzelnen Kampfwege sind wie beim Handwerk einfach gehalten. zu Beginn ist man Lehrling, dann Geselle, Experte und zum Schluss Meister. Die Schritte sind in 25iger Abschnitte unterteilt.
Lehrling 15-25
Geselle 26-50
Experte 51-75
Meister 76-100
Skillsteigerung
Anders als im Urspiel „Skyrim“ kann der Charakter seine Fähigkeiten nicht durch Tätigkeit steigern. Also vor einem Gegner einfach nur dauernd blocken steigert den Skill „Blocken“ also nicht.
In Enderal Forgotten Stories wird der Kampfskill, wie die Handwerksskills, durch Punkte gesteigert. Im Kampfbaum sind das sogenannte Lernpunkte und die gibt es bei jedem Levelaufstieg oder bei sehr wenigen Quests auch als Belohnung.
Auch hier gilt also, gerade am Anfang hat man schnell viele Punkte zusammen und später nicht mehr. Man sollte sich also nicht der Illusion hingeben das geht immer so weiter. Ich empfehle von Beginn an gut zu überlegen, was der Charakter später sein soll und dann mit bedacht die Werte steigern.
Lehrbücher
Für den Kampfbaum heißen die benötigten Bücher „Lehrbücher“. Sie können in der Spielwelt gefunden werden, oder man kauft sie bei Händlern. Nicht jeder Händler hat alle Bücher, daher immer gezielt vorgehen. Ein Charakter der Nahkämpfer ist und schwere Rüstung und ein Schild trägt wird seine Wunschskills am besten bei einem Schmied kaufen können.
Sind die Bücher im Besitz des Charakters so müssen diese lediglich über das Inventar unter Verbrauchsgegenstände per Klick ausgewählt/gelesen werden und schon steigt die Fähigkeit um einen Punkt. Sofern man natürlich genügend freie Lernpunkte zur Verfügung hat versteht sich.